KOSTENLOSE AUSGABE

7 Fehler in der Nachfolge vermeiden -

so gelingt die Übergabe


Mit dem kostenlosen Leitfaden „7 Fehler in der Nachfolge vermeiden – so gelingt die Übergabe“ bekommst du eine klare Strategie an die Hand, um typische Stolpersteine zu umgehen und den Generationenwechsel in deinem Unternehmen strukturiert, wirtschaftlich stabil und ohne Konflikte zu gestalten.

7 Fehler in der Nachfolge vermeiden -

so gelingt die Übergabe

Mit dem kostenlosen Leitfaden „7 Fehler in der Nachfolge vermeiden – so gelingt die Übergabe“ bekommst du eine klare Strategie an die Hand, um typische Stolpersteine zu umgehen und den Generationenwechsel in deinem Unternehmen strukturiert, wirtschaftlich stabil und ohne Konflikte zu gestalten.



"Die rasche Ertragssteigerung durch die strategischen Maßnahmen machte die finanziellen Erfolgsaussichten greifbar und erleichterte die Entscheidung, Unternehmer zu werden. Die Unterstützung war dabei entscheidend."

Martin

Unternehmer



"Die Beratung war eine große Hilfe, um die Übergabe effizient zu gestalten und alle Aufgaben zu vereinen. Besonders bereichernd waren die Ideen und Ansätze, die mir halfen, Themen aus anderen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu entwickeln."

Maxi Maringer

Galeristin



„Andrea Simson hat meine berufliche Entwicklung auf ein neues Level gehoben. Sie erkennt durch gezielte Fragen die wahren Herausforderungen und hilft mir, den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Ihre Unterstützung ist motivierend und bringt spürbare Ergebnisse.“

Jakov Jakisic

Beruf



„Die langfristige Perspektive fand ich besonders gut. Unser Familienunternehmen liegt mir am Herzen, und ich wollte wissen, wie es nach der Übergabe weitergeht. Diese Klarheit war mir sehr wichtig.“

Hanns Schubert

pension. Unternehmer

Der Generationenwechsel als Chance – Nicht als Risiko!

Der Generationenwechsel in einem Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen – aber auch eine der größten Chancen, wenn er richtig angegangen wird. Umso wichtiger ist es, den Übergabeprozess gut zu gestalten, damit du keine finanziellen Verluste erleidest, keine wichtigen Mitarbeiter oder Kunden verlierst und alle im Unternehmen an einem Strang ziehen.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Übergabe nicht nur sicher über die Bühne bringst, sondern sie zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Chance für Wachstum und Stabilität machst.

Vermeide finanzielle Verluste und mache die Übergabe zur Chance für Wachstum

Ein Generationenwechsel kann ein wirtschaftliches Risiko darstellen, wenn er nicht gut geplant ist. Doch mit der richtigen Strategie verwandelst du diesen Übergang in eine Gelegenheit für Wachstum. So kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen nicht nur stabil bleibt, sondern auch gestärkt aus der Übergabe hervorgeht.

Verliere während der Übergabe keine wichtigen Mitarbeiter oder Kunden

Die Übergabe eines Unternehmens darf nicht dazu führen, dass wichtige Mitarbeiter oder Kunden das Vertrauen verlieren. Wenn du den Prozess richtig kommunizierst und strukturiert angehst, bleibt dein Unternehmen stabil und deine Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden unerschütterlich.

Kommunizieren Übergeber und Übernehmer so, dass keine Missverständnisse entstehen?


Missverständnisse zwischen Übergeber und Übernehmer können das Unternehmen spalten und zu Konflikten führen. Es ist entscheidend, dass beide Parteien fair und transparent kommunizieren, um eine harmonische Übergabe zu gewährleisten und das Unternehmen weiterhin erfolgreich zu führen.

Du möchtest wissen, wie du den Generationswechsel erfolgreich und ohne Risiko umsetzen kannst? Lade dir jetzt unseren Leitfaden herunter, der dir zeigt, wie du diese entscheidende Phase deines Unternehmens clever meisterst. Klicke hier und starte den Wandel – mit einer klaren Strategie für Wachstum, Stabilität und Teamzusammenhalt!

Achtung, bevor du so weiter machst wie bisher!


Bist du wirklich auf eine reibungslose Nachfolge vorbereitet?

Viele Unternehmer denken: „Das regeln wir schon, wenn es so weit ist.“ Doch ohne klare Nachfolgestrategie kann der Übergang zum Risiko für das gesamte Unternehmen werden.


✅ Wie vermeidest du typische Stolpersteine, die viele Unternehmen teuer bezahlen?

✅ Welche Fehler bringen den Generationenwechsel ins Wanken?

✅ Wie stellst du sicher, dass Mitarbeiter und Kunden das Vertrauen nicht verlieren?

📌 Im Leitfaden erfährst du die 7 häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest!

kundenstimmen

Das sagen Kunden

Dominik Mesner

Unternehmer

„Das erarbeitete Säulenmodell hat eine reibungslose Übergabe ermöglicht.“

Herausforderung:

"Meine Geschäftspartner und ich hatten die grundsätzliche Vereinbarung, ein gut etabliertes Familienunternehmen zu übernehmen – doch der konkrete Weg dorthin war uns unklar. Der Senior hatte bereits drei erfolglose Übergabeversuche hinter sich, und dieses Mal wollten wir es richtig machen. Ohne Begleitung hätten wir uns 100%ig zerstritten."

Zusammenarbeit:

"Durch die Zusammenarbeit mit Andrea und dem ArboriCon-Team haben wir nicht nur eine klare strategische Ausrichtung für die Zukunft entwickelt, sondern auch ein detailliertes Übergabekonzept erarbeitet, das uns über ein ganzes Jahrzehnt begleitet hat."

Ergebnis:

"Letztlich entstand ein sehr detailliertes Übergabekonzept, ohne dabei die strategischen Schwerpunkte aus den Augen zu verlieren. Die gemeinsam erarbeitete Wachstumsstrategie ermöglichte uns rasantes Umsatz- und Ertragswachstum."

Gitti Graf

Gastronomin

„Wir haben die Sicherheit, alles Wichtige im Blick zu haben.“

Herausforderung:

„Als wir mit Andrea zusammenarbeiteten, suchten wir vor allem Klarheit darüber, wie es mit unserem Familienunternehmen in Zukunft weitergehen soll.“

Zusammenarbeit:

„Gemeinsam haben wir als Familie die verschiedenen Optionen strukturiert durchdacht und tiefgehend besprochen. Auch die unangenehmen Themen wurden von Andrea angesprochen.“

Ergebnis:

"Dadurch konnten wir eine klare Vision für die Entwicklung unseres Betriebs festlegen und diese strukturiert festhalten. Das gibt mir die Sicherheit, dass wir nun alle wichtigen Aspekte im Blick haben und uns täglich auf das Wesentliche konzentrieren."

Über den Autor

Ich bin Andrea Simson, Unternehmerin und Beraterin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der strategischen Unternehmensführung und Nachfolgeplanung. Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie mit über 150 Jahren Tradition, kenne ich die Herausforderungen und Chancen von eigentümergeführten Unternehmen aus erster Hand. Seit 2010 begleite ich Unternehmen durch Wachstumsphasen und helfe dabei, eine stabile und konfliktfreie Nachfolge zu sichern.

In den letzten Jahren habe ich mehr als 50 Beratungsprojekten aus unterschiedlichsten Branchen betreut – von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen Unternehmen mit über 800 Mitarbeitern. Dabei konnte ich Unternehmer:innen helfen, ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten, Wachstumsphasen optimal zu nutzen und erfolgreiche Übergabeprozesse zu begleiten. In den Jahren 2014 bis 2019 habe ich unter anderem acht Geschäftsführungen verantwortet und Liquidationen erfolgreich durchgeführt.

Meine Mission ist es, Unternehmen durch nachhaltige Wachstumsstrategien und eine gut strukturierte Nachfolgeplanung langfristig abzusichern.

Jetzt bist du dran:

Lade dir den Leitfaden herunter und finde heraus, wie du deine Unternehmensnachfolge reibungslos und ohne Zerwürfnisse gestaltest – ohne finanzielle Risiken oder interne Konflikte.